Dysphonie

Dysphonien entstehen u.a. durch den falschen Gebrauch der Stimme. Sie treten z.B. durch häufiges Schreien auf. Eine Überlastung der Stimme kommt besonders häufig in Sprechberufen vor.  Die Stimme klingt heiser, rau, belegt oder behaucht. Zu Stimmstörungen kann es aber auch infolge von Operationen (z.B. an Kehlkopf oder Schilddrüse) kommen.

Therapie

In der Therapie erlernt der Patient
einen gesunden Stimmgebrauch,
z.B. durch Summ- und Brummübungen,
Atemübungen, Sprechtraining und autogenes Training.
Wir bieten außerdem Sprechtraining
für Patienten mit Shunt-Ventil an.