Bei Aussprachestörungen (Dyslalien) bildet das Kind Laute fehlerhaft (z.B. Tita statt Kita). Es fügt Laute hinzu oder lässt Laute im Wort aus (z.B. gün statt grün).
Therapie
Das Kind erlernt mit der Logopädin die gestörten Laute zunächst auf Laut-, dann Silben- und schließlich Wortebene. Bildet der Patient den Laut sicher, erweitern wir die Übungen um Satz- und Spontansprachübungen. Diese Übungen helfen dem Kind, die korrekte Artikulation auch außerhalb der Therapiestunde anzuwenden.